Der moderne Weltenbummler ist immer auf Achse. Und sein Gepäck bereits randvoll mit besonderen Unikaten und einzigartigen Erlebnissen. Kein Problem! La Loupe findet auch in digitaler Version Liebhaber: Sämtliche Ausgaben des Magazins sind im Kiosk verfügbar und
lassen sich ganz einfach online durchstöbern. Gleich ausprobieren und inspirieren lassen!
The modern globetrotter is always on the road. And their luggage is packed with unique items and extraordinary experiences. No Problem! La Loupe also attracts fans of its digital version: All editions of the magazine are available in the kiosk and it's super easy to flip through them online. Give it a shot and be inspired right away!
Lukas Mayer ist Optikermeister und Kontaktlinsenoptiker. Seit Mai 2011 findet man sein freundliches und modernes Geschäft im Herzen von Innsbruck. Kunden schätzen an Lukas Mayer vor allem seine individuelle Beratung und sein großes Know-how. In seinem Geschäft steht nicht die Brillenmarke im Vordergrund, sondern die Liebe zum Detail, die sich vor allem durch handgearbeitete Brillen aus der Region zeigt. So findet man bei Mayer Augenoptik eine erlesene Auswahl an Brillen, die in Design und Funktion einzigartig ist. L.L. Kleine Firmen wie Rolf und Götti haben einen sehr exklusiven Charakter. Liegt das daran, dass sich diese Manufakturen bewusst dafür entschieden haben, keine Massenware zu produzieren? L.M. Gewisse Marken setzen auf Stückzahlen, bei kleineren Betrieben spielt das aber keine Rolle. Es gibt keine Absatz- oder Mindestmenge. Diese Brillen sind keine Massenware, sondern handgefertigt. Das spiegelt sich auch im Preis wider. Ich sehe diese Firmen als Chance, mich von Discountern und Ketten abzuheben. Das unterstützen auch Firmen wie Rolf, die niemals zu Discountern oder online gehen würden. Sie möchten einzigartig und hochpreisig bleiben. L.L. Heutzutage wird man als Kunde von Rabattaktionen und Werbung überflutet. Wie stehen Sie dazu? L.M. Ich bin bei Aktionen und Rabatten sehr, sehr vorsichtig. Als Kunde fühlt man sich hintergangen, wenn es einen Rabatt von minus 70 Prozent gibt. Da fragt man sich doch: „Welche Summe schlägt das Unternehmen auf den Einkaufs preis?“, und wie viel ich verdiene, wenn ich keinen Rabatt gebe. Außerdem erzeugt es den Anschein, als würde das Geschäft nicht gut laufen. Irgendeinen Haken muss es ja geben. 36 L.L. Bei Mayer Augenoptik findet man eine große Auswahl an einzigartigen Brillen. Wie wichtig sind dabei „große“ Namen? L.M. Sie sind mir weniger wichtig, aber die Nachfrage ist groß. Ich habe viele Kunden, die darauf sehr viel Wert legen. Deshalb muss ich gewisse Linien führen, sonst hätte ich in den vergangenen Jahren so manches Geschäft verloren. Ich gleiche das Sortiment aber mit einigen exklusiven Marken aus, so entsteht eine gute Mischung. Viele mögen es gerne, wenn das Label groß auf der Brille steht, manche jedoch gar nicht.
L.L. Als Kunde hat man die Qual der Wahl. Wie finden Sie heraus, welches Modell das richtige ist? L.M. Als Optiker lernt man das in der Ausbildung. Die Brillenform muss immer konträr zur Kopfform sein. So passt eine eckige Brille zu einem runden Gesicht. Sonst wirkt der Gesamteindruck zu überladen. Außerdem wenden wir Techniken der Modeberatung an und entscheiden anhand des Typs – Sommertyp, Wintertyp, Herbsttyp und Frühlingstyp – welche Fassungsfarbe am besten passt. Dunkle Typen können beispielsweise schöne Champagner- und Weißtöne tragen. Shopping & Lifestyle L.L. Früher besaß der klassische Brillenträger oft nur eine Brille, heutzutage wird die Sehhilfe jedoch immer mehr zum modischen Accessoire. Besitzen viele Ihrer Kunden mittlerweile mehrere Brillen? L.M. Ich habe ganz unterschiedliche Kunden. Die einen haben viele Brillen, die sie ihrem Kleidungsstil anpassen. Manche setzen aber auf ein Lieblingsstück. Sie kaufen sich dann eine hochwertige Brille, wie eine Hornbrille, und tragen diese täglich. L.L. Auf welche Modelle dürfen wir uns in der nächsten Saison freuen? L.M. Bis vor Kurzem ging der Trend Richtung sehr großen Kunststoffbrillen, mittlerweile werden die Fassungen wieder kleiner und dünnrandiger. Viele Modelle sind auch randlos oder bestehen aus Titan. Der Trend geht momentan also stark zu dünnen, leichten Brillen. Wenn Kunststoff verwendet wurde, ist er sehr dezent in Szene gesetzt oder zum Beispiel mit Titan kombiniert. Man geht weg von massiven, großen Kunststoffbrillen. Man darf aber nicht vergessen, dass eine Brille auch nur eine Brille ist – mit zwei Bügeln und einer Form. Kompliziert wird es dann, wenn Kunden eine leichte Brille möchten, die aber doch etwas hermacht. In der Hinsicht wird es bezüglich des Materials schwierig. Sie soll unauffällig sein und trotzdem auffallen – also eigentlich ein Widerspruch in sich. Bei diesen Modellen ist es dann wichtig, dass sie nicht ganz randlos sind und doch einen gewissen Pep besitzen. „Diese Brillen sind keine Massenware, sondern handgefertigt.“ „Die Brillenform muss immer konträr zur Kopfform sein.“ „Der Trend geht momentan stark zu dünnen, leichten Brillen.“ 37
DER ERZÄHL- MEISTER The master sto
vorgaukeln oder es ernst mit ihnen
Jonglieren so vieler Inkonstanten k
L.L. It’s beautiful to be able t
Sport & Freizeit “The images of t
Gasa Valga, welche die tragische Le
Präsidentensuite im aDLERS „Geme
Sonja-Sophie Ultsch „Das Gefühl
SONJA-SOPHIE ULTSCH IM WORDRAP Stru
S.U. Gemütliche Stuben für Dinne
aDLERS Hotel 108 engl. / 500-year-o
“What is extremely important to u
SONJA-SOPHIE ULTSCH’S WORDRAP Str
“Innsbruck has one clear advantag
ALLTAGSFLUCHT MIT DEM KLEINEN BRAUN
TRADITION UND GASTFREUNDSCHAFT Trad
die beste Tiroler Hausmannskost zu
Rössl. Unser Betrieb ist aber der
engl. / The Weisses Rössl’s hist
L.L. Viennese Schnitzel, Zwiebelro
L.L. At the moment you’re settin
Kulinarik & Genuss GASTHOF HOTEL WE
SHOPPINGTIPPS Shopping tips MODE &
HOME & DESIGN Bulthaup MG Interior
RESTAURANT-, CAFÉ- & BARTIPPS Rest
140
142
144
146
148
150
TELEFONBUCH Telephone book VORWAHL
VORWAHL INNSBRUCK +43 512 Pregartne
VORWAHL INNSBRUCK +43 512 TOURISMUS
PAPERPASSION MIT FEDRIGONI DESIGNPA
Herzog-Otto-Strasse Rennweg 8 Unive
12 20 18 15 SEEFELD Hungerburg 15 1
esort - ein besonderes Warenhaus Wo
Loading...
Loading...
Loading...