Der moderne Weltenbummler ist immer auf Achse. Und sein Gepäck bereits randvoll mit besonderen Unikaten und einzigartigen Erlebnissen. Kein Problem! La Loupe findet auch in digitaler Version Liebhaber: Sämtliche Ausgaben des Magazins sind im Kiosk verfügbar und
lassen sich ganz einfach online durchstöbern. Gleich ausprobieren und inspirieren lassen!
The modern globetrotter is always on the road. And their luggage is packed with unique items and extraordinary experiences. No Problem! La Loupe also attracts fans of its digital version: All editions of the magazine are available in the kiosk and it's super easy to flip through them online. Give it a shot and be inspired right away!
Sonja-Sophie Ultsch „Das Gefühl der Geborgenheit und des Nach-Hause- Kommens ist im Schwarzen Adler sehr stark.“ „Der Ursprung liegt immer in der Tiroler Tradition, die gleichzeitig alpin und urban ist.“ „Ich bin zu 100 Prozent Hotelier und lebe die Leidenschaft.“ „Wir wollen in Zukunft der Inbegriff der Tiroler Hotellerie sein.“ 102 S.U. Was nie fehlen darf, ist das Sellrainer Pfandl. Die Geschichte dahinter ist folgende: Das Sellrainer Pfandl ist seit Jahrzehnten die Spezialität des Hauses und wird aus den Filetspitzen vom Rinds- und Schweinefilet (ursprünglich von den Filetspitzen einer besonderen Rinderrasse im Sellrain, Tirol) in einer Gorgonzolarahmsauce zubereitet. Dieses Gericht gibt es in Österreich nur hier, denn es wurde von Werner L. Ultsch kreiert, welcher als Begründer der „Feinen Natur küche“ bekannt ist. Jahrelang arbeitete Werner, der Bruder von Harald, als Chefkoch im Hotel Schwarzer Adler in Innsbruck – bis es ihn in die weite Welt hinauszog. L.L. Florian und Fabian – ihr seid die fünfte Generation, die bereits aktiv im Unternehmen mitwirkt. Die Familie Ultsch blickt auf eine über 100-jährige Gastgebertradition zurück. Habt ihr das Gefühl, euch wurde die Hotellerie in die Wiege gelegt? Ist euch je in den Sinn gekommen, euch beruflich anderweitig zu orientieren? FL.U. Definitiv liegt uns die Hotellerie im Blut. Wir sind im Hotel aufgewachsen, haben dort gewohnt. Daher haben wir die schönen Seiten des Gastgewerbes schon von klein auf miterlebt. Mir ist es nie in den Sinn gekommen, mich anderweitig zu orientieren – ich bin zu 100 Prozent Hotelier und lebe die Leidenschaft. F.U. Eher stand diese Wiege direkt im Hotel, da wir ja im Hotel auch immer wohnten. Mir ist es mehrere Male in den Sinn gekommen, mich umzuorientieren, aber mit 18 Jahren war der Entschluss fix, in der Hotellerie zu bleiben. Es ist meins, ich passe perfekt rein. L.L. Der Schwarze Adler hat bereits zahlreiche Umbauten erlebt. Habt ihr als jüngste Generation schon Pläne und Ideen, die ihr in Zukunft gerne umsetzen würdet? FL.U. Wir wollen in Zukunft der Inbegriff der Tiroler Hotellerie sein: sicherer Partner für Gäste und Mitarbeiter und uns in der Branche noch mehr festigen. Was die Zukunft bringt, wissen wir noch nicht, wir werden jedoch unsere Ziele nach einer klaren Vision weiterhin verfolgen. F.U. Ich habe viele Ideen durch meine Reisen und langjährigen Auslandsaufenthalte mitgebracht – eine davon setzen
wir gerade um: den Afternoon Tea, welchen ich aus London importiert habe. Er findet jeden Samstag ab 14.30 Uhr im aDLERS statt und ist absolut einzigartig in Innsbruck. Das größte Projekt ist jedoch, als Familienunternehmen ständig zu wachsen – kein Stillstand. Kulinarik & Genuss Kaiser Maximilian Suite im Hotel Schwarzer Adler L.L. Frau Ultsch, 2013 eröffneten Sie das aDLERS Designhotel im Pema-Tower. Im zwölften Stock, über den Dächern von Innsbruck, erwarten den Gast im aDLERS kulinarische Highlights und eine Bar. Hier lautet das Credo: Casual Dining, Wining and Meeting. Was verstehen Sie darunter? S.U. Einerseits bedeutet es, dass für jeden etwas dabei ist: internationale Küche, von Tiroler Produkten inspiriert! Eine lockere Atmosphäre in der Bar mit kleiner Karte. Frühstück oder Brunch, Lunch, Dinner oder nur Snack – alles ist möglich. Andererseits: Einfaches, aber klares Design des Mobiliars, einheitliche Präsentation, Tiroler Gastfreundschaft. 103
INNSBRUCK & UMGEBUNG HOTEL
Magazin-Rubriken / Magazine Categor
the unusual magazine VON INNSBRUCK
ROLF HOLZ- UND STEINBRILLEN AUS REU
INHALT Innsbruck & Umgebung Ausgabe
TIME IS LUXURY Don`t waste your tim
Fokus & Fakten Focus & Facts dt. /
ZAHLEN, BITTE! DIE INNSBRUCK-FACTS
2,657 fire-gilded copper shingles c
INNSBRUCKS EVENTHIGHLIGHTS 2016/201
20 15 Nov 2016 - 6 Jan 2017 Innsbru
EIN MANN FÜR (FAST) ALLE FÄLLE A
Wir denken voraus.
Shopping & Lifestyle Shopping & Lif
ACNE STUDIOS LAMMFELLJACKE erhältl
TRINKFLASCHE erhältlich bei / avai
L.L. Immer mehr Bioprodukte halten
Shopping & Lifestyle L.L. Der Slog
L.L. Als Kunde hat man die Qual de
L.L. More and more organic product
just see in myself but also with my
summer type, winter type, autumn ty
Marken . Kreation . Kommunikation .
L.L. Frau Mair, Sie sind Österrei
L.L. Nach Ihrem Abschluss 2006 gr
TELEFONBUCH Telephone book VORWAHL
VORWAHL INNSBRUCK +43 512 Pregartne
VORWAHL INNSBRUCK +43 512 TOURISMUS
PAPERPASSION MIT FEDRIGONI DESIGNPA
Herzog-Otto-Strasse Rennweg 8 Unive
12 20 18 15 SEEFELD Hungerburg 15 1
esort - ein besonderes Warenhaus Wo
Loading...
Loading...
Loading...