Der moderne Weltenbummler ist immer auf Achse. Und sein Gepäck bereits randvoll mit besonderen Unikaten und einzigartigen Erlebnissen. Kein Problem! La Loupe findet auch in digitaler Version Liebhaber: Sämtliche Ausgaben des Magazins sind im Kiosk verfügbar und
lassen sich ganz einfach online durchstöbern. Gleich ausprobieren und inspirieren lassen!
The modern globetrotter is always on the road. And their luggage is packed with unique items and extraordinary experiences. No Problem! La Loupe also attracts fans of its digital version: All editions of the magazine are available in the kiosk and it's super easy to flip through them online. Give it a shot and be inspired right away!
AbfAHreN Auf eINeN myTHos A mythical ride dt. ⁄ Wie kein anderer deutscher Wintersportort ist Garmisch-Partenkirchen dem alpinen Skisport verbunden. Berüchtigte Pisten und spannende Großveranstaltungen sind die Zutaten einer traditionsreichen Erfolgsgeschichte. Im familienfreundlichen Skigebiet Garmisch-Classic, wo Freizeitsportler genüsslich ihre Schwünge ziehen, sind auch die Stars des internationalen Skizirkus regelmäßig zu Gast. Die stolze Bilanz: 1978 und 2011 wurde hier die Alpine Ski-WM ausgetragen, 2013 fanden zum 60. Mal die berühmten Kandahar-Rennen statt und seit 1970 ist Garmisch-Partenkirchen alljährlicher Schauplatz von Weltcup-Events. Auch 2013 waren die zwei FIS-Rennwochenenden mit Abfahrt, Super-G und Riesenslalom auf der legendären Kandahar-Piste ein Highlight für Starter und Publikum. Spekta- kuläre Streckenabschnitte wie der „freie Fall“ mit sage und schreibe 92 Prozent Gefälle sorgen für reichlich Adrenalin – immerhin werden hier bei der Herrenabfahrt bis zu 120 Stundenkilometer und 60 Meter weite Sprünge gemessen! Auch die Abschnitte Tröglhang, Himmelreich, Hölle und FIS-Schneise fordern perfekte Technik und machen die Abfahrt zu einer der anspruchsvollsten im Weltcup. Pistentraum einst & heute Wilde Husarenritte wie jene von Christof Innerhofer, dem Gewinner von 2013, halten dabei den „Mythos Kandahar“ lebendig. Dieser Name geht zurück auf den Wintersportpionier Frederick Roberts, um 1880 Kommandeur der britischen Armee in Afghanistan und mit dem Titel „Earl of Kandahar“ ausgezeichnet. Das erste Kandahar-Rennen fand 1928 in St. Anton am Arlberg
statt, seit 1954 zählt auch Garmisch-Partenkirchen zu den fünf Austragungsorten der traditionsreichen Skisport-Veranstaltung. Und wo sonst die Skistars um Hundertstel kämpfen, kann auch der sportliche Hobbyläufer auf den Spuren des Mythos carven: Mit zwei Varianten und insgesamt 1.800 Höhenmetern auf sieben Kilometern Länge ist die „Kandahar-Runde“ durchs Skigebiet Garmisch-Classic ein unvergessliches Erlebnis. Weniger ambitionierte Winterfans können dank der Mittelstation des Kandahar-Express die spektakulären Passagen der teilweise sehr anspruchsvollen WM-Piste einfach auslassen und dennoch auf Tuchfühlung mit dem Mythos Kandahar gehen. engl. ⁄ There is no other German winter sports destination that is as closely tied to alpine skiing as Garmisch-Partenkirchen. Notorious slopes and exciting events are the ingredients of a success story rich in tradition. The family friendly skiing resort Garmisch-Classic, where hobby athletes enjoy leisurely rides, the stars of the international ski circus are regulars, too. The proud record: In 1978 and 2011 the Alpine World Ski Championships took place here, in 2013 the famous Kandahar races took place for the 60th time and ever since 1970 Garmisch-Partenkirchen has been an annual venue of World Cup events. In 2013 the two FIS Race Weekends with downhill, super G and giant slalom on the legendary Kandahar piste were a highlight for racers and onlookers alike. Spectacular sections like the ‘Free Fall’ with a gradient of – believe it or not – 92% make for plenty of adrenaline; at the men’s downhill event speeds of up to 120 kph (75 mph) and 60m (nearly 200 ft) jumps have been measured! And the sections Tröglhang, Himmelreich, Hölle and FIS-Schneise require perfect technique and make the course one of the World Cup’s most challenging. A dreamlike slope – the way it’s always been Wild rides just like Christof Innerhofer’s who won in 2013, are what keeps the Kandahar-myth alive. The name goes back to a pioneer sport & Freizeit
2 KÜHLUNGSBORN 1935 RATHAUS GARMIS
aue Schönheit einer atemberaubende
ZUGSPITZE.DE GANZ OBEN. GANZ NAH. E
INHALT 7 32 100 editorial sport & F
Flex: 130 Last: 97mm (LV), 100mm En
108 mITTeN DrIN Im urLAubs- VergNü
110 sHoppINg mIT FLair & stiL shop
112 Schildern. Ein genauer Blick ni
14 å∂åç reisemagazin 114 eIN k
‘On hot summer days I’d recomme
gaNZ im sÜDEN …, sTATT ferNosT F
feDrIgoNI 125 Jahre italienische De
Kühlungsborn liegt nämlich eingeb
estauranttipps bartipps 130 144 res
HIppe resTAurANTs Der sAIsoN Akram
132 erfINDergeIsT Am hErD & mit hoL
134 L.L. ⁄ Wie viel Leidenschaft
136 aus der Tüte! Ich habe schon v
138 after only three days there, I
„Schokolade lässt sich gut mit W
‘Chocolate can be compared with w
144 resTAurANTs
cENtro & FLo’s bArockT wursTbAr u
JosepH NAus sTub’N regionale spit
moHreNpLATz schmankerl im herzen vo
pANo gut gedacht, gut gemacht Das P
ausflugstipps 162 172 170 kultururl
HINgeHeN, scHAueN uND sTAuNeN 162 I
go THere, TAke A Look AND be AmAzeD
garmisch & pArTeNkIrcHeN IN feIerLA
168 musIk LIegT IN Der pArkLufT At
170 kuLTurLAub für JeDeN gescHmAck
172 ANsprucH uND LeIDeNscHAfT für
174 engl. ⁄ Bergsport WN alpin, t
Abenteuerliches für kids und Teens
178 AbeNTeuerLIcHes FÜr KiDs & tEE
180 ADVeNTures for KiDs & tEENs eng
DIe wuNDerweLT VoN LA LumpI zum Aus
markenregister a-z Alpenoptiker Bay
Sport Conrad, Mode & Sport 732270 W
LA Loupe kIosk-App dt. ⁄ Der beli
F A L K E • P.O.BOX 11 09 - D-573
kIrcHeN 16 Ostler- Mode-Sport-Loden
Loading...
Loading...
Loading...