Der moderne Weltenbummler ist immer auf Achse. Und sein Gepäck bereits randvoll mit besonderen Unikaten und einzigartigen Erlebnissen. Kein Problem! La Loupe findet auch in digitaler Version Liebhaber: Sämtliche Ausgaben des Magazins sind im Kiosk verfügbar und
lassen sich ganz einfach online durchstöbern. Gleich ausprobieren und inspirieren lassen!
The modern globetrotter is always on the road. And their luggage is packed with unique items and extraordinary experiences. No Problem! La Loupe also attracts fans of its digital version: All editions of the magazine are available in the kiosk and it's super easy to flip through them online. Give it a shot and be inspired right away!
134 L.L. ⁄ Wie viel Leidenschaft braucht ein guter Koch? J.B. ⁄ Man braucht in jedem Beruf Leidenschaft. Ich liebe meinen Beruf über alles! Eigentlich wollte ich ja Schreiner, Zimmerer und Innenarchitekt werden und hatte bereits eine Lehrstelle in der angesehenen Schnitzschule in Garmisch-Partenkirchen. Bei einem Seefest am Eibsee war ich dann als Aushilfe beim Grillen dabei. Und es machte mir so viel Spaß, dass ich nach drei Tagen entschloss, Koch zu werden. Das war die richtige Entscheidung! Und die Holzarbeit ist jetzt mein Hobby. L.L. ⁄ Ist Koch für junge Leute heute noch ein Traumberuf ? J.B. ⁄ Es ist schwierig, junge Leute dafür zu motivieren. Es ist ein stressiger Job, man muss zum Beispiel zu Weihnachten und Silvester arbeiten. Durch die zahlreichen TV-Kochshows hat der Beruf zwar wieder an Ansehen gewonnen, aber viele Interessierte springen nach drei Monaten Schnuppern wieder ab. Bei den Quereinsteigern halten auch die wenigsten durch. Aber es melden sich sogar Abiturienten für die Ausbildung. Das finde ich toll, denn man kann in dem Beruf sehr viel erreichen, wenn man die nötige Leidenschaft mitbringt. L.L. ⁄ Geben Sie Ihr Wissen und die Begeisterung fürs Kochen auch gerne weiter? J.B. ⁄ Ja, natürlich! Alles andere wäre ja fatal. Als ich noch Lehrling war, wurde die Terrine oft hinter verschlossenen Türen zubereitet, um ja keine Tricks zu verraten. Wir mussten uns also immer viel abschauen, quasi „mit den Augen stehlen“. Aber man muss das Kochen auch einfach selbst ausprobieren und sein Geschick beweisen. In dem Beruf braucht man besonders viel Gefühl, um erfolgreich zu sein und sich den Spaß daran zu bewahren. L.L. ⁄ Das schönste Kompliment von Gästen? J.B. ⁄ Statt „Das hat aber toll geschmeckt!“ höre ich lieber „Wissen’s was, wir kommen schon so viele Jahre her und es schmeckt immer gleich gut!“ Denn es ist mir wichtiger, permanent und konsequent hohe Qualität zu liefern, als einmal ein Highlight zu setzen. Das hören wir auch von unseren Gästen immer wieder und deshalb haben wir auch so viele Stammgäste. L.L. ⁄ Auch abseits vom Herd hat es Ihnen die Kunst angetan – Sie gestalten Objekte aus Schwemmholz. Wie sind Sie dazu gekommen?
J.B. ⁄ Das hat sich mit den Kindern so ergeben. Wir sind viel draußen in der Natur unterwegs zum Abschalten nach der Arbeit. Und so haben wir nach einem Hochwasser am Fluss Schwemmholz gefunden. Wie beim Kochen ist auch in der Objektgestaltung Erfindergeist gefragt. Ich mache alles Mögliche, zum Beispiel Lampen und Mobiles. L.L. ⁄ Kann man Ihre Objekte auch irgendwo bestaunen? J.B. ⁄ Ja, in Grainau, wo meine Eltern eine kleine Manufaktur im Genussbereich führen. Dort kann man meine Kunst anschauen und natürlich auch erwerben. L.L. ⁄ Gibt es etwas, das Sie in Zukunft in der Küche vom Hotel Zugspitze noch umsetzen möchten? J.B. ⁄ Ich bin jetzt seit zehn Jahren im Haus und habe viel erreicht. Ich weiß nicht, wie viel man immer noch draufsetzen muss. Beständigkeit ist sehr viel wert heutzutage. Und müssen wir jetzt wirklich anfangen, asiatisch zu kochen? Ich denke, wir sollen kontinuierlich regionale Produkte weiter fördern und dem Gast eine ehrliche Küche bieten. Das ist mehr als genug! L.L. ⁄ Spontan assoziiert: Hausmannskost versus Haute Cuisine? J.B. ⁄ Die Haute Cuisine steht der Hausmannskost in nichts nach – und nicht umgekehrt! Denn eine gut gemachte und optimal präsentierte Hausmannskost kommt genauso an wie Taubenbrüstchen im Artischockenboden mit Kartoffelschuppen. Aber ob das sein muss? Wenn’s gut gemacht ist, perfekt! L.L. ⁄ Slow Food versus Fastfood? J.B. ⁄ Fastfood ist aus dem heutigen Lebenszyklus wohl nicht mehr wegzudenken, viele gestresste Eltern greifen darauf zurück. Ich finde es aber gut, wenn man sich wirklich Zeit zum miteinander Kochen nimmt und auch die Kinder einbindet. L.L. ⁄ Frisches Kochen versus Tiefkühlkost J.B. ⁄ Das kann sich jeder selbst beantworten! Obwohl immer beworben wird, wie frisch die Tiefkühlkost sei, fehlt es heute einfach am Bezug zum Essen. Die Kinder glauben ja, die Milch komme Kulinarik & Bars „Daheim ist es doch immer am allerschönsten!“ „Ich liebe meinen Beruf über alles!“ „Mit der nötigen Leidenschaft kann man im Koch-Beruf sehr viel erreichen.“ „Es ist mehr wert, permanent und konsequent hohe Qualität zu liefern, als einmal ein Highlight zu setzen.“ „Wir möchten regionale Produkte weiter fördern und dem Gast eine ehrliche Küche bieten.“ 135
2 KÜHLUNGSBORN 1935 RATHAUS GARMIS
aue Schönheit einer atemberaubende
ZUGSPITZE.DE GANZ OBEN. GANZ NAH. E
INHALT 7 32 100 editorial sport & F
Flex: 130 Last: 97mm (LV), 100mm En
eIN Neuer bLIck Auf gApA! see gapa
Fotos: Magnus Winterholler, www.2un
alpenrundflug extrem Dafür sollte
Inh. Anton Buchwieser Am Kurpark 15
Seit mehr als 110 Jahren ist Sport
dt. ∕ Der bekannte Skirennläufer
und zeitaufwendig. Gerade für Nach
engl. ∕ Felix Neureuther, the ren
sprünge (‚Kramer jumps‘) and t
Servus PLATZHIRSCH die Creative “
Lassen Sie sich von einem Einkaufse
sport & Freizeit dt. ⁄ Garmisch-P
36 aktive auszeit vom alltag Im Som
Die Tracht. Für manchen mehr als e
GaPa haben. Wir haben festgestellt,
L.L. ⁄ Ein Blick in die Zukunft:
L.L. ⁄ Sind in der Bergbahnbranch
due to its significance as a host o
L.L. ⁄ Do technical gimmicks such
Renna wia die Gams! run like a cham
54 In March 2013 the event - which
Zugspitze, direkt auf dem Zugspitzp
statt, seit 1954 zählt auch Garmis
Feine, alpine ausrüstung Für somm
64 Vom Zauberteppich zum carving-Pr
mw moTorrAD DaYs 2013 - PartY Der s
68 engl. ⁄ 90 years of BMW Motorr
70 eIN fesT für TesTer A fest for
72 engl. ⁄ Discover Garmisch-Part
74 ToLLe cHANce für überfLIeger a
76 engl. ⁄ Ever since 1922 Parten
grosse HorNscHLITTeNgAuDI great, ho
Königlicher hofschneider & hoflief
markenregister a-z Alpenoptiker Bay
Sport Conrad, Mode & Sport 732270 W
LA Loupe kIosk-App dt. ⁄ Der beli
F A L K E • P.O.BOX 11 09 - D-573
kIrcHeN 16 Ostler- Mode-Sport-Loden
Loading...
Loading...
Loading...